Der Fußball hält andere Sportarten klein, Wie funktioniert das Lizenzierungsverfahren? (#14)
20.05.2018
83 min
Gegenpressing Podcast
Zusammenfassung & Show Notes
Gegenpressing wird ein Jahr alt, das Pokalfinale ist Geschichte und es gibt Neues von Tim Wiese. In der Steilen These sagt Sascha, dass der Fußball nicht daran schuld ist, dass andere Sportarten nicht dieselbe medial Aufmerksamkeit bekommen. Vielmehr mangele es den Sportverbänden an Ideen. Im Schwerpunktthema erklären wir, wie das Lizenzierungsverfahren der DFL eigentlich funktioniert und was andere Vereine aus dem Fall Holstein Kiel lernen können. Unseren Lesetipp vom Anfang der Ausgabe findet ihr hier: https://www.nzz.ch/sport/fussball/die-geschichte-von-barthelemy-constantin-ist-irritierend-und-schoen-ld.1318844
Gegenpressing wird ein Jahr alt, das Pokalfinale ist Geschichte und es gibt Neues von Tim Wiese.
In der Steilen These sagt Sascha, dass der Fußball nicht daran schuld ist, dass andere Sportarten nicht dieselbe medial Aufmerksamkeit bekommen. Vielmehr mangele es den Sportverbänden an Ideen.
Im Schwerpunktthema erklären wir, wie das Lizenzierungsverfahren der DFL eigentlich funktioniert und was andere Vereine aus dem Fall Holstein Kiel lernen können.
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!
★★★★★
Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts